Bewerbungsfrist für den Inklusionspreis wird verlängert
Der Landkreis Hildesheim und die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine verlängern die Bewerbungsfrist für den Inklusionspreis bis zum 31. Januar 2025. Dieser Preis würdigt Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Unternehmen, die sich besonders für Inklusion und Barrierefreiheit im Landkreis Hildesheim einsetzen.
Ziel des Preises
Der Inklusionspreis fördert bemerkenswerte Beispiele gelungener Inklusion und unterstützt Initiativen, die Vielfalt leben. In diesem Jahr werden insbesondere erfolgreiche Projekte aus dem Bildungsbereich gesucht, die gemeinsames Lernen in Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen fördern.
Teilnahme
Alle Akteure mit Sitz oder Wirkungsbereich im Landkreis Hildesheim sind eingeladen, sich zu bewerben. Bewerbungen können eigenständig oder durch Dritte eingereicht werden.
Einzureichen sind eine Beschreibung der inklusiven Maßnahmen sowie deren Erfolge und Auswirkungen. Unterstützende Materialien wie Referenzschreiben, Fotos und Videos sind ebenfalls willkommen. Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Bewerbungsformular.
Jury und Preise
Eine Jury aus Vertretern der Sparkasse und des Inklusionsbeirats wählt die Preisträger aus. Diese erhalten eine Urkunde, eine symbolische Auszeichnung sowie eine finanzielle Förderung in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro oder 1.000 Euro, abhängig von ihrer Platzierung. Die Verleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus statt.