Clive Ormandy
Seit 33 Jahren bei der Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim engagiert. Als erster Vorsitzender bildet er mit dem zweiten Vorsitzenden, dem Schatzmeister und dem Schriftführer den geschäftsführenden Vorstand des 340 mitgliederstarken Vereins. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Vereinsarbeit zu optimieren, zu delegieren und zu kontrollieren. Außerdem repräsentiert er den Verein nach außen. Er leitet die verschiedenen Versammlungen, insbesondere die Jahreshauptversammlung, und hat bei den monatlichen Vorstandssitzungen in Pattsituationen die ausschlaggebende Stimme. Am Ende ist der erste Vorsitzende für die zweckgebundene Erfüllung des Vereinsziels zuständig und verantwortlich und wird hierbei von vielen Vereinsmitgliedern, die in verschiedenen Funktionen in Hildesheim und am Steinhuder Meer aktiv sind, unterstützt.
Bevor er in den Vorstand gewählt wurde, war er Sportwart für den Kanu Wildwasser-Rennsport sowie für 25 Jahre der Kanu-Leiter.
Wie sind Sie zu Ihrem Ehrenamt gekommen?
Für seine aktuelle Position wurde er bei der Vollversammlung vorgeschlagen und dann auch gewählt. Sein Engagement insgesamt beim Verein ergab sich aus seiner eigenen Mitgliedschaft sowie der seiner Kinder im Verein.
Was motiviert Sie, sich weiter zu engagieren?
„Die Liebe zum Verein. Meine drei Kinder waren in der Kanu- und Segel-Gilde und auch ich und meine Frau segeln aktiv.“
Außerdem motivieren ihn Erlebnisse wie die Deutsche Schülermeisterschaft im Kanu-Slalom 2022 an der Bischofsmühle mit ca. 160 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, die vom Verein ausgerichtet wurde. „So eine Veranstaltung bedeutet natürlich viel Arbeit und Organisation, dafür haben wir aber viel Lob der Teilnehmer, der Öffentlichkeit und der Stadt Hildesheim erhalten und konnten auch gute sportliche Erfolge erzielen. Das motiviert.“
Ein Erlebnis, das bleibt
Im Jahr 2000 wurde sein Sohn Vize-Weltmeister im Kanu-Wildwassersport in Italien, wohin er ihn begleitete.
https://ksgh.de/
Interview 2022