Sprungziele
Seiteninhalt




06.01.2025

Jetzt schon vormerken: Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet auch 2025 Kurse an

Logo Landkreis Hildesheim
Logo Landkreis Hildesheim

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern erweitert im kommenden Jahr ihre Kursangebote. Es werden sowohl Kurse für Eltern als auch für Kinder angeboten, die von „altbewährten“ bis zu neuen Konzepten reichen. Die Kurse finden teilweise in Hildesheim und teilweise in der Außenstelle in Alfeld statt.

Das bekannte Angebot „Kinder im Blick“ richtet sich an Eltern nach Trennung. Hier werden Fertigkeiten im Umgang mit dieser herausfordernden Situation an die Hand gegeben und es wird dabei unterstützt, insbesondere mit Blick auf die Kinder einen guten Übergang in diese neue Lebenssituation zu schaffen. Da der Kurs lediglich von einem Elternteil besucht werden kann, wird er im Jahr 2025 zu drei unterschiedlichen Terminen angeboten: Ein Kurs wird samstags im Blockformat (beginnend ab dem 15.2.2025) in Alfeld starten. Ein weiterer beginnt am 9.5.2025 und findet an sieben Terminen freitagvormittags von 9 bis 12 Uhr in Hildesheim statt. Nach den Sommerferien beginnt ab dem 13.9.2025 ein weiterer Samstagskurs im Blockformat.

Für die von Trennung betroffenen Kinder findet wieder ein Durchgang der so genannten „Neuland-Gruppe“ statt. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren treffen sich hier, um über ihre Erfahrungen, Gefühle und Herausforderungen rund um die Trennung zu sprechen. Der Austausch untereinander sowie die Arbeit mit kreativen Methoden und Materialien soll die Kinder dabei unterstützen mit der neuen Lebenssituation umzugehen. Die nächste Neuland-Gruppe beginnt nach den Osterferien ab dem 29.4.2025 und findet an sechs Terminen jeweils dienstagnachmittags in Hildesheim statt. Flankierend zum Kurs gibt es für die Eltern Einzelgespräche mit der Kursleitung.

„Handwerkszeug“ für Eltern bietet der Kurs „Starke Eltern, starke Kinder“. Hier werden Eltern gestärkt, um auch in herausfordernden Situationen den Familienalltag souverän zu meistern. Das Programm ist besonders geeignet für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter und wird ab dem 10.2.2025 an sechs Terminen um 15 Uhr in Alfeld angeboten.

Jedes Kind profitiert davon, wenn die eigenen Ressourcen entdeckt und gestärkt werden. Ein solches „ressourcenstärkendes Training“ für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wird nach den Sommerferien an sechs Terminen am Dienstagnachmittag in der Hildesheimer Beratungsstelle angeboten. Von 15 bis 17 Uhr können Kinder gemeinsam mit einem Elternteil auf Entdeckungsreise gehen, welche Ressourcen in ihnen stecken, wie sie diese nutzen und weiter stärken können.

Ab dem 28.1.2025 gibt es noch etwas Neues: Jeden letzten Dienstag im Monat können sich Kinder, die von Trennung betroffen sind, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Austausch treffen. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und ist kostenlos. Neben dem Austausch gibt es auch Input zu Themen wie Gefühle, Trennung und Selbstwert. Es wird um Anmeldung gebeten.

Der Kostenbeitrag für den jeweiligen Kurs beträgt insgesamt 20 Euro. Kurse in Hildesheim werden in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Kaiserstraße 21 durchgeführt. In Alfeld finden die Kurse in der Außenstelle in der Ständehausstraße 2 statt.

Weitere Informationen gibt es auf der Landkreis-Website unter www.landkreishildesheim.de/erziehungsberatung. Wer sich für ein Angebot interessiert, kann sich telefonisch unter 05121 309-9302 oder per Mail an erziehungsberatung@landkreishildesheim.de melden.