Sprungziele
Seiteninhalt




KulturRegionale lebt von und durch Beteiligung!

Der dritte und letzte Aufruf  bis zum 3. März beinhaltet fünf Möglichkeiten, sich zu beteiligen

Er richtet sich sowohl an Kulturakteur*innen, die mit ihren bereits geplanten Veranstaltungen das KulturRegionale-Programm ergänzen möchten, als auch an Privatpersonen, Gruppen und Vereine, die durch kleinere Aktionen einen Beitrag leisten wollen.

1. Begegnungen schaffen und Austausch ermöglichen
Momente der Begegnung zu schaffen, sind einfach und vielfältig: Ein Tanzworkshop, eine Führung durch den eigenen Gemüse(garten) oder ein Wohnzimmerkonzert. Je niedrigschwelliger und zugänglicher, desto besser!

2. Eine mobile Veranstaltung bzw. mobile Angebote organisieren
Das Thema Mobilität kann im Zusammenhang mit Kulturveranstaltungen auf unterschiedlichste Weise kreativ umgesetzt werden. Zum Beispiel durch gemeinsame Wanderungen und Radtouren, Walkacts und Umzüge oder Fahrgemeinschaften, damit möglichst viele Menschen die Veranstaltungen der KulturRegionale besuchen können.

3. Gastgebende eines gemeinsamen Essens sein
Über Lebensmittel und Rezepte ins Gespräch zu kommen, kann ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis sein. Für das Veranstaltungsprogramm der KulturRegionale werden Gastgeber*innen gesucht, die eine Küche oder den Platz für eine mobile Küche und etwa 20 Gäste zur Verfügung stellen möchten.

4. Gastgebende eines „KulturTalks“ sein
Für die Reihe „KulturTalks“ werden Gastgeber*innen gesucht, die eine Idee für ein Thema und potenzielle Talkgäste haben, ein künstlerisches Rahmenprogramm entwickeln und einen geeigneten Ort für einen „KulturTalk“ zur Verfügung stellen möchten. Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim steht den Gastgeber*innen bei der Planung beratend zur Seite.

5. Das Programm um eine bereits geplante Veranstaltung ergänzen
Alle (Kultur)Vereine und (Kultur)Einrichtungen sind weiterhin eingeladen, ihre bereits geplanten Veranstaltungen, die die Themen „Gemeinschaft(en) und Heimat(en)“ aufgreifen und zwischen Anfang Juni und Ende September stattfinden, für das Programm der KulturRegionale vorzuschlagen.

Habt ihr Fragen bzw. Ideen, dann meldet euch gerne per E-Mail: kulturregionale@stadt-hildesheim.de