Melanie Wendt
Seit Mitte des Jahres 2017 ist sie ehrenamtlich im TSV Warzen, Bereich Kinderleichtathletik, aktiv. Zunächst unterstützte sie die Trainer und Übungsleiter als Helferin in der Kindergruppe in den Jahren 2017 und
2018. Im Jahr 2019 fasste sie den Entschluss, selbst eine Trainerausbildung (Leistungssport Kinderleichtathletik, C-Lizenz) zu machen und übernahm die Gruppenleitung der jüngsten Leichtathleten im Verein, dem TSV Warzen. Inzwischen betreut und leitet sie gemeinsam mit zwei jungen Trainern die Altersgruppe der 7 bis 11-jährigen Kinder im TSV Warzen im Bereich Leichtathletik. Im Training werden Grundlagen gelegt in den Bereichen Koordination, Bewegung, Lauf, Sprung, Wurf und Ausdauer. Spiel und Spaß finden im Training ebenso ihren Platz.
Wie sind Sie zu Ihrem Ehrenamt gekommen?
In das Trainingsgeschehen ist sie über ihre Kinder gekommen, die in diesem Verein bereits zuvor aktiv Leichtathletik gemacht haben. Eine Übungsleitung war im Jahr 2017 länger ausgefallen und so ist Melanie Wendt als Ersatz eingesprungen.
Was motiviert Sie, sich weiter zu engagieren?
„Viele der Kinder, die ich derzeit in meiner Trainingsgruppe habe, betreue ich nun bereits länger - manche seit 2017. Das Training gebe ich sehr gerne, es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln,
sie vieles lernen und gut umsetzten, alle in einer Gruppe aufeinander achten und niemand ausgegrenzt wird.“
Ein Erlebnis, das bleibt
„Besonders in Erinnerung bleiben mir die Veranstaltungen mit den Kindern, die zur Gruppenfindung und einem fairen Miteinander dienen, so zum Beispiel das gemeinsame Eisessen gehen, Minigolfen und andere kleine
Ausflüge sowie auch die Wettkampftage."
www.tsv-warzen.de/leichtathletik
Interview 2022