Sprungziele
Seiteninhalt




Sieglinde Deffner-Korrmann

Sieglinde Deffner-Korrmann
Sieglinde Deffner-Korrmann

Sie ist seit ca. 18 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz aktiv und seit 16 Jahren Vorsitzende des DRK Ortsvereins Holle. In dieser Funktion kümmert sie sich um alles, was im Ortsverein läuft: Blutspende, Jugendrotkreuz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corona-Schnelltestzentrum, PC-Treff für Senior*innen, Martinimarkt, Sanitätsdienste, Organisation von Veranstaltungen, Unterstützung der Impfzentren und vieles mehr.
Zudem ist sie Erste Hilfe- und Sanitätsdienst-Ausbilderin, Mitglied der Bereitschaft Holle und organisiert seit vielen Jahren Ferienbetreuungen für Kinder im Grundschulalter.

Wie sind Sie zu Ihrem Ehrenamt gekommen?
Sieglinde Deffner-Korrmann engagierte sich in bereits in vielfältigen Bereichen: sie war Elternvertreterin in der Grundschule, Schulelternratsvorsitzende an Grundschule und Gymnasium, hat die Organisation und Durchführung von Kindergottesdiensten übernommen, Unterstützung beim Konfirmandenunterricht angeboten und half bei der Organisation einer Kaspertheatergruppe. Aus diesem Engagement heraus, konnte sie sich dem DRK, auf das sie eine Freundin ansprach, nicht verwehren.

Was motiviert Sie, sich weiter zu engagieren?
„Die Gemeinschaft, die ständig neuen Herausforderungen, das Zusammensein mit vielen sehr unterschiedlichen Menschen “, machen das Leben für Sieglinde Deffner – Korrmann ein Stück lebenswerter und motivieren sie dabei zu bleiben.


Ein Erlebnis, das bleibt
„Es war bei einer Ferienbetreuung mit Flüchtlingskindern. Am letzten Tag, die Kinder saßen bereits im Auto, verabschiedete ich mich von den Kindern. Da gab mir ein syrischer 6-jähriger Junge einen Kuss auf die Wange. Als ich ihn fragte, ob er jede Frau küsst, sagte er sehr entschieden und mit Nachdruck „JA“.“, erinnert sie sich zurück.

www.drk-holle.de

Interview 2022