406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Kinder und/oder Jugendliche haben das Recht, in ihrem Erziehungsprozess so unterstützt und geleitet zu werden,dass sie als Erwachsene in der Lage sind, ein selbstbestimmtes und zugleich in der sozialen Gemeinschaft verankertes und dieser verpflichtetes Leben zu führen (vgl. § 1 Kinder- und Jugendhilfegesetz). Garanten dieses Rechts sind vor allem die Eltern. Sie können aber in Situationen geraten, in denen ihre Erziehungsaufgaben so schwierig werden, dass sie Hilfestellung brauchen, um den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden zu können.
Die Aufgabe des Amtes 406 Jugendamt - Erziehungshilfe - besteht darin, die Eltern in ihrem Erziehungsauftrag zu unterstützen und die elterlichen Erziehungsanstrengungen durch geeignete Angebote zu ergänzen. Das Spektrum des Amtes 406, speziell der Bezirkssozialarbeiter*innen, nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz umfasst Beratungs- und Unterstützungsleistungen, Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen und die Mitwirkung in Verfahren des Familien- und des Vormundschaftsgerichtes.
Das Beratungsangebot des Amtes 406 bezieht sich auf alle Problemlagen von Familien, Jugendlichen und Kindern. Dazu gehört insbesondere die funktionale Erziehungsberatung, die Beratung von Kindern und Jugendlichen (auch ohne Kenntnis der Sorgeberechtigten), die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge, die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes, die Beratung und Unterstützung von alleinerziehenden Elternteilen.
Das KJHG enthält ein breites Leistungsspektrum von allgemeinen Förderungsangeboten und individuellen Erziehungshilfen. Dazu zählt die soziale Gruppenarbeit, die Erziehungsbeistandschaft, die sozialpädagogische Familienhilfe, die Erziehung in einer Tagesgruppe einer Einrichtung, die Vollzeitpflege, die Heimerziehung und sonstige betreute Wohnformen, die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Hilfen für junge Volljährige und die Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Die Sorgeberechtigen können einen Antrag auf Erziehungshilfe stellen. Dem Amt 406 obliegt, nach der Feststellung des Hilfebedarfs und die Entscheidung über die Art der Hilfe, die Gewährung der individuellen Hilfe. Weiterhin ist er zuständig für die Erstellung des "Hilfeplans", in dem der Hilfebedarf, die zu gewährende Art der Hilfe, die notwendige Leistung und die regelmäßige Fortschreibung bzw. Prüfung enthalten ist.
Aufgaben des Amtes 406 zum Schutz von Kindern und Jugendlichen umfassen nach dem KJHG die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen und nach dem BGB die Anrufung des Vormundschaftsgerichtes und die Mitwirkung in Gerichtsverfahren bei der Gefährdung des Kindeswohls.
Die Bezirkssozialarbeiter*innen des Amtes 406 bieten täglich Sprechzeiten an. Über den folgenden Link finden Sie Ihre*n zuständige*n Ansprechpartner*in.
Weitere Informationen können Sie diesen Dokumenten entnehmen.
Amtsleitung:
Herr Björn Menkhaus
406 Jugemdamt - Erziehungshilfe -
Amtsleitung
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.21
31134 Hildesheim
05121-309 6221
05121-309 95 6221
E-Mail schreiben
Kontaktformular
1. stv. Amtsleitung:
Herr Lothar Will
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
1. stellvertretende Amtsleitung
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.22
31134 Hildesheim
05121-309 6291
05121-309 95 6291
E-Mail schreiben
Kontaktformular
2. stv. Amtsleitung:
Herr Hans-Heinrich Waldeck
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
2. stellvertretende Amtsleitung - Finanzen und Verwaltung -
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.19
31134 Hildesheim
05121-309 6906
05121-309 95 6906
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation Nord (Sarstedt) Sekretariat:
Frau Ilona Retzlaff
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Wellweg 39
Jugendhilfestation Nord
31157 Sarstedt
05066 69986-11
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation West (Elze) Sekretariat:
Frau Gitta Dippmann
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Brandstraße 4
Jugendhilfestation West
31008 Elze
05068-57480
05068-574816
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation Ost (Hildesheim) Sekretariat:
Frau Andrea Jörns
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Hindenburgplatz 20
E3 / 3.12
31134 Hildesheim
05121-309 6161
05121-309 95 6161
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation Süd (Alfeld) Sekretariat:
Frau Katja Wenzig
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Ständehausstraße 1
Jugendhilfestation Süd
31061 Alfeld (Leine)
05181-704 8101
05181-704 95 8101
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation Stadt Hildesheim Nord Sekretariat:
Frau Eva-Marie Hatton
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Butterborn 19 - 20
Jugendhilfestation Stadt-HI-Nord
31134 Hildesheim
05121-309 6341
05121-309 95 6341
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfestation Stadt Hildesheim Süd Sekretariat:
Frau Christine Isaiah
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Butterborn 19 - 20
Jugendhilfestation Stadt-HI-Süd
31134 Hildesheim
05121-309 6411
05121-309 95 6411
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Kinderschutzstelle:
Frau Janice Richter
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Fachstelle Kinderschutz
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.12
31134 Hildesheim
05121 309 6654
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Fachteam Jugendgerichtshilfe:
Frau Doris Urbanke
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Jugendgerichtshilfe
Hindenburgplatz 20
E1 / 1.27
31134 Hildesheim
05121-309 6601
05121-309 95 6601
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Fachteam Adoptions- und Pflegekinderdienst:
Frau Sabine Seliger
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Teamleitung Pflegekinderdienst
Kaiserstr. 15
Ebene 1, Zimmer B.015, Eingang Speicherstraße
31134 Hildesheim
05121 309 6551
05121 309 95 6551
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Fachteam Schulassistenzberatung:
Frau Laura Salewski
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Teamkoordinatorin SAB
Butterborn 19 - 20
31134 Hildesheim
05121-309-6361
05121-309 95 6361
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Fachteam Prävention in aller Frühe (PIAF®):
Frau Isabelle Wedekin
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Teamkoordinatorin PIAF
Hindenburglatz 20
E1 / 1.01
31134 Hildesheim
05121-309 6513
05121-309 95 6513
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Wirtschaftliche Jugendhilfe:
Frau Sandra Ziesemann
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Teamleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe
Hindenburglatz 20
E2 / 2.25
31134 Hildesheim
05121-309 6915
05121-309 95 6915
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Fachstelle Systemsprenger:
Herr Ersu
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.08
31134 Hildesheim
05121 309-6122
05121 309-95-6122
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Jugendhilfeplanung:
Frau Ahlke Bitting
406 Jugendamt - Erziehungshilfe -
Hindenburgplatz 20
E2 / 2.07
31134 Hildesheim
E-Mail schreiben
05121 309-6933
05121 309 95-6933
Kontaktformular