Manch eine Person wird zuallererst an Schule und Bildung denken. Inklusion ist aber so viel mehr: Man denke an Neubauten, die rollstuhlgerecht eingerichtet werden, oder an Theaterstücke, die für Gehörlose in Gebärdensprache gedolmetscht werden. Oder an einen Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter nicht anhand Ihrer Ausbildung, sondern anhand Ihrer individuellen Fähigkeiten einstellt.
In allen Bereichen der Gesellschaft soll sich jede und jeder Einzelne selbst beteiligen können. Die Umwelt und die Bedingungen sollen keinem mehr Schwierigkeiten bereiten.
Dabei kann jede Person – ob mit oder ohne Beeinträchtigung – ihre Ideen einbringen und mitmachen. Wie? Das beschreiben wir auf den folgenden Seiten.
Sie interessieren sich für das Thema Inklusion und wollen mehr wissen? Dann besuchen Sie unsere Info-Seite, auf der Sie eine Vielzahl von hilfreichen und weiterführenden Links finden.