Inklusion beginnt im Kindesalter,
wenn alle Kinder – mit oder ohne Behinderung – in einen Kindergarten gehen und setzt sich in der Schulausbildung fort. Aber Inklusion ist noch so viel mehr!
Es geht um unsere Gesellschaft: um Arbeit und Beschäftigung, Bauen und Wohnen, Kultur und Freizeit. Die UN-Behindertenrechtskonvention legte 2009 insgesamt 12 Handlungsfelder sowie verschiedene Querschnittsthemen vor.
Auch im Landkreis Hildesheim wird die Umsetzung von Inklusion geplant und durchgeführt.
Auf diesen Internetseiten informieren wir Sie über das Thema Inklusion, unser Beteiligungsprojekt Bündnis für Inklusion.
Nicht nur interessierte Bürgerinnen und Bürger erfahren hier mehr über Inklusion im Landkreis Hildesheim.
Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und kann sich jederzeit an uns wenden.
403 - Amt für Soziales und Senior*innen
Landkreis Hildesheim
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31132 Hildesheim
05121-309-4021
05121-309-954021