Sprungziele
Seiteninhalt

Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Kreisstraße 215 zwischen Dingelbe und Nettlingen

Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hannover, plant den Ausbau der K 215 zwischen Dingelbe (Gemeinde Schellerten) und Nettlingen (Gemeinde Söhlde). Die Baustrecke beginnt an OD-Grenze von Dingelbe, führt auf freier Strecke bis zur Ortseinfahrt Nettlingen und dort durch den Ort bis zum Bauende ab wo der vorhandene westliche Gehweg im weiteren Verlauf am Hochbord weitergeführt wird. Die Länge der Baustrecke beträgt 1,357 km.

Direkt neben der Fahrbahn verläuft ein ca. 1,30 m breiter Radweg, der den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt. Daher wurde mit der Erneuerung der Fahrbahn auch eine Radwegplanung erforderlich.

Die K 215 stellt mit einer Gesamtlänge von 7,558 km die Verbindung der L 477 in Mölme im Norden über die B 1 in Feldbergen und die L 475 in Dingelbe zur B 444 in Nettlingen im Süden dar. Sie ist somit eine verkehrswichtige Zubringerstraße an das übergeordnete Straßennetz.

Beim Landkreis Hildesheim wurden die Verfahrensunterlagen für die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorgelegt. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der K 215 zwischen Dingelbe und Nettlingen wird nach § 38 des Niedersächsischen Straßengesetzes in Verbindung mit §§ 72 – 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes durchgeführt. Die Gemeinde Schellerten und die Gemeinde Söhlde werden die Planunterlagen noch ortsüblich bekannt geben. Nach Rücksprache mit der Planfeststellungsbehörde können die Verfahrensunterlagen beim Landkreis Hildesheim, Heinrichstraße 21 in Hildesheim, im Zeitraum der öffentlichen Auslegung bei der Gemeinde Schellerten und der Gemeinde Söhlde, ebenfalls eingesehen werden.

Nähere Informationen zur Bekanntmachung und zum Planfeststellungsverfahren erhalten Sie hier.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Sebastian Höppner

304 - Amt für Hoch- und Tiefbau und Gebäudemanagement

05121 309-9715
05121 309-95-9715
E-Mail schreiben
Kontaktformular

08.04.2016