Sprungziele
Seiteninhalt

Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehung Marienhagen abgeschlossen

Ortsschild Marienhagen
Ortsschild Marienhagen
Der Landkreis Hildesheim hat das Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehung Marienhagen im Zuge der B 240 mit der sogenannten Landesplanerischen Feststellung abgeschlossen. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass die Variante "Ost-Tunnel" die verträglichste der untersuchten Trassen ist. Diese Trasse beginnt südlich Marienhagens, führt über Dämme und durch Einschnitte in den ehemaligen Steinbruch hinein und unterquert anschließend den Duinger Berg in einem ca. 250 m langen Tunnel. Anschließend führt sie in Dammlage östlich an Marienhagen vorbei, um am nördlichen Ortsausgang wieder auf die heutige B 240 zu treffen. Die Gesamtlänge beträgt 2,3 km.

Um die Auswirkungen des Projektes zu reduzieren, werden jedoch eine Reihe von Bedingungen (Maßgaben) formuliert: So soll die Trassenführung noch soweit optimiert werden, dass die Blickbeziehungen vom östlichen Ortsrand Richtung Deinser Mulde möglichst wenig beeinträchtigt werden und auch die verbleibendenden landwirtschaftlichen Flächen weiter sinnvoll bewirtschaftet werden können. Ebenfalls wird eine enge Abstimmung mit dem Rohstoffabbau im südlichen Bereich für erforderlich gehalten.

Nun kann die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr in die konkreten Planungen einsteigen. Im anschließenden Planfeststellungsverfahren erfolgen weitere detaillierte Untersuchungen, auch eine weitere Einbeziehung der Öffentlichkeit wird erfolgen.
Die Landesplanerische Feststellung besteht aus einer beschreibenden und einer zeichnerischen Darstellung, die hier heruntergeladen werden können.