Sprungziele
Seiteninhalt

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit psychischen Störungen und für deren Angehörige. Unsere Dienstleistungen sind für Erwachsene und können kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Es werden weiterführende Unterstützungsangebote anderer Institutionen im örtlichen Versorgungsnetzwerk vermittelt und bei Bedarf individuelle Hilfepläne entwickelt.

Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten regionalisiert in Stadt und Landkreis Hildesheim. Sie bieten neben Hildesheim auch Sprechstunden in Alfeld, Bockenem, Holle und Sarstedt an. 

Das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) als gesetzliche Grundlage ermöglicht es, Betroffene, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht in der Lage sind, von sich aus Hilfe in Anspruch zu nehmen, zu beraten und zu betreuen sowie subsidiär zu behandeln.

Nach § 8 NPsychKG ist eine weitere Aufgabe des Sozialpsychiatrischen Dienstes, die Zusammenarbeit von Leistungsanbietern für psychisch kranke Menschen im Sozialpsychiatrischen Verbund zu organisieren und die Geschäfte des Verbundes zu führen.

Ziel der Kooperation im Sozialpsychiatrischen Verbund ist, die Lebenssituation und Integration von psychisch Kranken in unserer Gesellschaft weiter nachhaltig zu verbessern.