Sprungziele
Seiteninhalt

Beratung für Fachkräfte

Sie machen sich Sorgen um ein Kind?

Lassen Sie sich fachlich beraten, bevor Sie eine offizielle „§ 8a-Meldung“ ans Jugendamt einreichen. Wir führen gemeinsam mit Ihnen eine Gefährdungseinschätzung durch und arbeiten mit Ihnen die gewichtigen Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung heraus. Sie erhalten fachliche Handlungsmöglichkeiten, wie Sie selbst mit dem betroffenen Kind/der betroffenen Familie weiter umgehen können.

Sie können die Fachstelle Kinderschutz hier erreichen:


05121 309-6201      und       05121 309-6654

oder unter kinderschutz@landkreishildesheim.de

Sie erhalten in der Beratung eine Ersteinschätzung und Hinweise zum weiteren Vorgehen.

https://www.landkreishildesheim.de/kinderschutz

Sie können sich auch die die Jugendhilfestationen wenden.
Hier finden Sie Informationen über die Jugendhilfestationen und die Regionen, für die sie zuständig sind.


Das Jugendamt teilt sich nach Regionen in sechs sogenannte Jugendhilfestationen auf. Es gibt immer ein Team für jede Station, das sich um die Kinder, Jugendlichen und Familien aus ihrer Region kümmert. Es gibt zwei Stadt-Teams (Hi-Stadt-Nord und Hi-Stadt-Süd) sowie vier Landkreis Teams (Nord, Ost, Süd, West). Wenn Sie hier klicken können Sie sehen, wie die Aufteilung erfolgt.



Ansprechpersonen im Jugendamt

Jugendhilfestation Stadt-Hi-Nord:

Teamleiterin: Stefanie Feininger

Tel: 05121 309-6321

stefanie.feininger@landkreishildesheim.de

Sekretariat: Eva-MarieHatton

Tel: 05121 309-6341

Eva-Marie.Hatton@landkreishildesheim.de


Jugendhilfestation Stadt-Hi-Süd:

Teamleiterin: Jouline Wiegmann (ehemals Lohe)           

Tel: 05121 309-6531  

jouline.wiegmann@landkreishildesheim.de

Sekretariat: Christine Isaiah

Tel: 05121 309-6411

christine.isaiah@landkreishildesheim.de


Jugendhilfestation Süd:

Teamleiter: Andreas Köhler

Tel: 05121 309-8091

Andreas.Koehler@landkreishildesheim.de

Sekretariat: Katja Wenzig 

Tel: 05121 309-8101

Katja.Wenzig@landkreishildesheim.de


Jugendhilfestation Ost:

Teamleiterin: Kirsten Krok

Tel: 05121 309-6191

kirsten.Krok@landkreishildesheim.de


Sekretariat: n.n.


Jugendhilfestation West:

Teamleiter: Uwe Schmidt 

Tel: 05121 309-6725 oder 05068 574825

Uwe.Schmidt@landkreishildesheim.de


Sekretariat: Ilona Retzlaff

Tel: 05121 309-6700 oder 05068  57480

ilona.retzlaff@landkreishildesheim.de



Jugendhilfestation Nord:

Teamleiter: Alexander Hagen

Tel: 05121 309-6820  

Alexander.Hagen@landkreishildesheim.de

Sekretariat: Ilona Retzlaff

Tel: 05121 309-6811

Ilona.Retzlaff@landkreishildesheim.de


Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS):

Koordination: Doris Urbanke 

Tel: 05121 309-6601

Doris.Urbanke@landkreishildesheim.de


Adoptions- und Pflegekinderdienst:

Teamleiterin: Sabine Seliger

Tel: 05121 309-6551

Sabine.Seliger@landkreishildesheim.de


Sekretariat: n.n.



Fachteam Schulassistenzberatung:

Koordination: Laura Salewsky

Tel: 05121 309-6272

Laura.Salewsky@landkreishildesheim.de


Fachteam Prävention in aller Frühe (PIAF)

Koordination: Isabelle Wedekin 

Tel: 05121 309-6513

Isabelle.Wedekin@landkreishildesheim.de


Wirtschaftliche Jugendhilfe

Teamleiterin: Sandra Ziesemann:

Tel: 05121 309-6915   

sandra.ziesemann@landkreishildesheim.de


Stellvertretung: Bettina Hamann

Tel: 05121 309-6903

bettina.hamann@landkreishildesheim.de



Projektstelle System(e)herausforderer:

Süleyman Ersu

Tel: 05121 309-6122

Sueleyman.Ersu@landkreishildesheim.de


Jugendhilfeplanung:

Ahlke Bitting 

Tel: 05121 309-6933

Ahlke.Bitting@landkreishildesheim.de


Ansprechpersonen im Jugendamt

Amtsleitung: Björn Menkhaus

Tel: 05121 309 6221

Bjoern.Menkhaus@landkreishildesheim.de


1. stellv. Amtsleitung: Lothar Will  

Tel: 05121 309-6291

Lothar.Will@landkreishildesheim.de


2. stellv. Amtsleitung: Julia Liebrecht

Tel: 05121 309-6932

julia.liebrecht@landkreishildesheim.de


Vorzimmer der Amtsleitung: Anja Günter

Tel: 05121 309-6211

anja.guenter@landkreishildesheim.de






2 Min Video gegen Gewalt an Kindern

https://www.zdf.de/kinder/logo/service-gegen-gewalt-in-der-erziehung-102.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+Februar+2021