Rufbereitschaft & Hilfsorganisationen
In Notfällen erreichen Sie die Rufbereitschaft des Jugendamtes über die Polizei 110 und über die Rettungsleitstelle unter 05121/301 2222.
Die Rufbereitschaft ist an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Zudem ist die Rufbereitschaft unter der Woche an folgenden Zeiten im Einsatz:
Montags - Donnerstags ab 16:30 Uhr und Freitags ab 12:30 Uhr.
Tagsüber erreichen Sie die Tagdienste der sechs Jugendhilfestationen. Informationen finden Sie hier
Hilfe finden Sie auch hier:
Hilfsorganisationen
Hilfetelefon sexueller Missbrauch – Rufen Sie an. Auch im Zweifelsfall.
Tel: 0800 22 55 530
https://nina-info.de/hilfetelefon.html
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel: 08000 116 016
Berät alle Menschen. Berät per Telefon, im Chat, in 17 Sprachen und auch in Gebärdensprache.
Telefonnummern für Hilfe und bei Gefahr für Kinder, Eltern und Schwangere
http://www.kinderschutz-niedersachsen.de/?7CD49372E08140F9BACA14B0D71B8A4C
Online-Beratung für Jugendliche
https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html
Online-Beratung für Eltern
https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html
Nummer gegen Kummer. Kinder- und Jugendtelefon
Tel: 116111
https://www.nummergegenkummer.de/
Hilfe in familiären Belastungssituationen
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/familiaere-belastungssituationen
Medizinische Kinderschutzhotline
Tel: 0800 19 210 00
https://www.kinderschutzhotline.de/
Telefonseelsorge
Tel: 0800 1110111 und 0800 1110222