Fort- und Weiterbildung
Fortbildung
Wir fördern kontinuierlich die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Dabei bieten wir eine Vielzahl von internen und externen Qualifizierungen an, die von fachspezifischen Angeboten über die Entwicklung von Soft Skills bis hin zur Gesundheitsförderung reichen. Jährlich gibt es ein umfassendes Programm, aus dem die Beschäftigten nach ihren individuellen Bedarfen auswählen können.
Weiterbildung
Sie möchten auf der Karriereleiter nach oben klettern und sich einer größeren Verantwortung stellen? Wir eröffnen Ihnen mit den Angestelltenlehrgängen I und II für Beschäftigte bzw. den Regelaufstieg für Beamte und Beamtinnen attraktive Perspektiven.
Angestelltenlehrgang I
Ziel: Für eingestellte Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen werden hier fundierte und umfassende Fachkenntnisse in der Verwaltung vermittelt.
Umfang: Aufgegliedert ist der Angestelltenlehrgang I in eine Grundlehrgang mit 350 Stunden und einen Abschlusslehrgang von 720 Stunden.
Die Beschäftigten können zwischen der hauptberuflichen Variante (11 Monate am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover) und der nebendienstlichen Variante (2 ¼ Jahre freitags und samstags am Lehrgangsort Hildesheim).
Weiterführende Informationen zum Angestelltenlehrgang I finden Sie hier (Link zu https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/angestelltenlehrg-1.html)
Angestelltenlehrgang II bzw. Regelaufstieg
Ziel: Der Angestelltenlehrgang II qualifiziert Beschäftigte für Verwaltungstätigkeiten auf Ebene der Laufbahngruppe 2. Er steht berufserfahrenen Verwaltungsfachangestellten sowie der Regelaufstieg den Beamtinnen und Beamten der Laufbahngruppe2 der Allgemeinen Verwaltung offen.
Umfang: Der Angestelltenlehrgang II bzw. der Aufstiegslehrgang gliedert sich in einen Grundlehrgang von 380 Stunden und einen Abschlusslehrgang von 750 Stunden. In der Regel wird er im Vollzeitmodell in Hannover besucht. Beginn ist jeweils im August und Ende im Juni des darauffolgenden Jahres. Alternativ wird ein familienfreundlicher Lehrgang mit festen Unterrichtszeiten von 7.45 bis 12.45 Uhr angeboten.
Weiterführende Informationen zum Angestelltenlehrgang I finden Sie hier (Link zu https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/angestelltenlehrg-2.html)
Ihre Ansprechpartnerin
Kathrin Beelte
101 - Personal- und Organisationsamt
Personalentwicklung, Personalbedarfsplanung
05121 309-2491
E-Mail schreiben
Kontaktformular