In Anbetracht des verheerenden Hochwassers im Juli 2017 und leider auch schon wieder im Januar dieses Jahres ist das Thema Hochwasserschutz in den Fokus der Bürgerinnen und Bürger gerückt. Um allen Betroffenen und Interessierten Wissen und Hilfestellung für den Eigenschutz zu vermitteln und offengebliebene Fragen zu beantworten, hat Herr Reinhard Vogt, ehemaliger Leiter der Kölner Hochwasserschutzzentrale und ehemaliger 1. Geschäftsführer des Hochwasser-KompetenzCentrum e. V. aus Köln am 18.12.2017 über das Thema Hochwasserschutz referiert.
Die Präsentation steht Ihnen hier zum Download (25 MB) zur Verfügung.
Die von Herrn Vogt angesprochenen Gefahrenkarten sind wie folgt zu finden:
Gefahrenkarten (HQ100) für die Leine: Alfeld, Gronau, Nordstemmen, Sarstedt
Gefahrenkarten (HQ100) für den Bereich der Innerste: Holle-Groß Düngen-Hildesheim, Hildesheim-Sarstedt
Weitere Karten zu Wassertiefen sind hier zu finden. Im linken Bereich finden Sie die HWRM-Karten (Hochwasserrisikomanagement). Dort können Sie die für Sie wichtige Karte (z.B. Wassertiefen HQ100häufig) anklicken und dann den Fluss auswählen, der für Sie in Betracht kommt.
Über "Thema wechseln" können Sie weitere für Sie wichtige Karteninformationen abrufen (z.B. zu Fluglärm, Luftschadstoffberechnungen, Naturschutz, Hydrologie).