Fachdienst 203 - Veterinärwesen und Verbraucherschutz | ||
Unser Fachdienst hat die Aufgabe, Verbraucher und Tiere vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen. Aufgabenschwerpunkte sind die Tierseuchenbekämpfung, die Erhaltung der Tiergesundheit, der Tierschutz und der Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Bei der Tierseuchenbekämpfung geschieht dies durch eine vorbeugende und spezielle Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierkrankheiten. Außerdem ist ein uneingeschränkter freier Viehverkehr zu gewährleisten. Ebenfalls zu gewährleisten ist, dass Tiere tierschutzgerecht gehalten und befördert und Tierversuche nach den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes durchgeführt werden. Die Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung kontrolliert die Erzeugung, Gewinnung und Behandlung von Lebensmitteln tierischer und nichttierischer Herkunft durch regelmäßige Betriebsüberprüfungen. Es werden Proben von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen u. a. nach den Anforderungsplänen der Staatlichen Untersuchungsämter gezogen. Darüber hinaus wird die Lebensmittelüberwachung bei Verbraucherbeschwerden sofort tätig. |
||
203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Landkreis Hildesheim
Marie-Wagenknecht-Straße 3
05121-309-111 |
||
Frau Dr. Nathalie Egen
203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
05121-309-1241 |
Sprechzeiten |
|