Aktuelles | ||||
| ||||
|
Gegenwärtig sind die Dienstgebäude der Kreisverwaltung sowie sämtlicher Außen- und Nebenstellen (inklusive der Jugendhilfestationen in Elze und Sarstedt) für den allgemeinen Publikumsverkehr noch geschlossen.
Für die Führerscheinstellen in Alfeld und Hildesheim ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Die Zulassungsstelle kann mit und ohne vorherige Terminvereinbarung besucht werden. Nähere Informationen finden Sie hier: Zulassungsstelle und Führerscheinstelle.
Für alle anderen Bereiche gilt: Persönliche Besuche sind bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Terminvereinbarung ist grundsätzlich telefonisch oder per Email möglich. Hierfür werden der Grund des Terminwunsches und die Kontaktdaten für Rückfragen benötigt.
Ansprechpartner für einen Terminwunsch ist üblicherweise der zuständige Sachbearbeiter.
Ausnahmen gibt es in den nachstehenden Ämtern, für die zentrale Anlaufstellen eingerichtet wurden:
Bauordnungsamt:
bauordnungsamt@landkreishildesheim.de;
Tel. 05121/309 4552 oder
05121/309 4631 oder
05121/309 4632
Umweltamt:
Kerstin.Baeslack@landkreishildesheim.de; Tel. 05121 309-4111
Schulamt:
301schulamt@landkreishildesheim.de
Führerscheinstelle:
Tel. 05121 309-5055; Online-Terminvereinbarung
Zulassungsstelle:
Tel. 05121 309-4044; Online-Terminvereinbarung
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz:
Tel. 05121 309-1111
Ausländerbehörde
OE913Ausl@landkreishildesheim.de
Team Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
OE913Leistungssachbearbeitung@landkreishildesheim.de oder OE913Wohnraum@landkreishildesheim.de
Frühe Hilfen:
fruehe-hilfen@landkreishildesheim.de; Tel. 05121 309-4502
Eingliederungshilfe:
Tel. 05121 309-3401; corona-egh@landkreishildesheim.de
Betreuungsstelle:
Tel. 05121 309-4271; egh@landkreishildesheim.de
Hilfe zur Pflege & Grundsicherung:
Tel. 05121 309-4021; astrid.marahrens@landkreishildesheim.de
Senioren- und Pflegestützpunkt:
Tel. 05121 309-1591; spn@landkreishildesheim.de
Versicherungsamt:
Tel. 05121 309-1611; sylvia.viane@landkreishildesheim.de
Fachstelle Kinderschutz:
Tel. 05121 309-6201 oder 6654; kinderschutz@landkreishildesheim.de
Pflegekinderdienst:
Tel. 05121 309-6501; sabine.seliger@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation Stadt-Hi Süd:
Tel. 05121 309-6263; manuel.herz@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation Stadt-Hi Nord:
Tel. 05121 309-6341; Stefanie.Feininger@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation Ost:
Tel. 05121 309-6161; Kirsten.Krok@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation Nord (Sarstedt):
Tel. 05121 6811; alexander.hagen@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation Süd (Alfeld):
Tel. 05121 309-8101; andreas.koehler@landkreishildesheim.de
Jugendhilfestation West (Elze):
Tel. 05121 309-6700; uwe.schmidt@landkreishildesheim.de
Jugendgerichtshilfe:
Tel. 05121 309-6601; doris.urbanke@landkreishildesheim.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe:
Tel. 05121 309-6915; Sandra.Ziesemann@landkreishildesheim.de
Fachberatung Kindertagesbetreuung/Kindertagespflege:
Tel. 05121 309-5738
Unterhaltsvorschuss:
Tel. 05121 309-4018; heiko.koenig@landkreishildesheim.de
Vormundschaften:
Tel. 05121 309-4738; heiko.koenig@landkreishildesheim.de
Beistandschaften:
Tel. 05121 309-1528; heiko.koenig@landkreishildesheim.de
Wohngeld:
Tel. 05121 309-2621; monika.dahlem@landkreishildesheim.de
Bildung und Teilhabe:
Tel. 05121 309-2741; karin.bucksch@landkreishildesheim.de
Erziehungsberatung:
Tel. 05121 309-9302; erziehungsberatung@landkreishildesheim.de
Alle relevanten Informationen zum Thema Corona finden Sie hier.
Diese Website verwendet ausschließlich Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und anonyme statistische Daten zu erheben.