Sprungziele
Seiteninhalt
  Ausstellung des Bundestages im Kreishaus

     
              Häufig sind im Fernsehen Bilder von Bundestagsdebatten zu sehen - und die Mehrheit der blauen Sessel im Reichstagsrund ist leer.

"Da denken sicherlich viele Menschen, die Abgeordneten tun nichts", sagte Bürgermeisterin Elisabeth Conrady bei der Ausstellungseröffnung "Deutscher Bundestag - unsere Abgeordneten" im Kreishaus. Man könne nicht oft genug über die Arbeit der Volksvertreter berichten, um mit solchen Vorurteilen aufzuräumen, so Conrady weiter.

     


Seit 1990 ist die Wanderausstellung in verschiedenen Wahlkreisen zu sehen, um den Menschen die Vorgänge im Bundestag und speziell die Arbeit der Abgeordneten aus der jeweiligen Region näher zu bringen. Abstraktes soll verständlich werden. Was oft nicht ganz einfach ist, gibt der CDU-Abgeordnete Eckard von Klaeden zu, als er vor einer Schautafel steht:"Ich bin selber im Vermittlungsauschuss, aber manchmal muss ich auch nachdenken, an welcher Stelle des Prozesses wir uns gerade befinden." Wenn es ihm schon so gehe, sei die Verwirrung der Bürger völlig verständlich.

Deswegen sei die Ausstellung besonders wichtig, sagte Bernhard Brinkmann, Mitglied der SPD-Fraktion im Bundestag, auf dessen Initiative hin die Wanderausstellung in Hildesheim Station macht. Schließlich sei der Bundestag für die Bürger da, nicht anders herum.

Landrätin Ingrid Baule betonte, dass es gerade heute in den Zeiten politischer und struktureller Umbrüche in Deutschland wichtig sei, dass junge Menschen die Aufgaben von Abgeordneten erklärt bekommen.

Die Ausstellung im Kreishaus ist besonders für Schulklassen geeignet, die Vorgänge im Parlament transparenter und verständlich zu machen. Grafiktafeln, Infomaterial zum Mitnehmen und Computerprogramme sollen zeigen, was "die da oben" in Berlin eigentlich tun. Von Klaeden wies darauf hin, dass die Bevölkerung häufig nur die Regierung als politisches Organ wahrnehme - die Abgeordneten als Volksvertreter und deren Arbeit blieben dagegen oft unbeachtet. Harro Schrakamp, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Bundestag, steht während der gesamten Ausstellungsdauer im Kreishaus den Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Ausstellung "Deutscher Bundestag - unsere Abgeordneten" ist bis Freitag, 19. März im Foyer des Kreishauses zu sehen. 
Öffnungszeiten:  Montag bis Donnerstag 7 bis 16 Uhr, Freitag 7 bis 13 Uhr.