Beratungsstelle zur Prävention neo-salafistischer Radikalisierung eingerichtet 09.04.2015
Am 08. April 2015 hat die unter der Federführung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eingerichtete „Beratungsstelle zur Prävention neo-salafistischer Radikalisierung“ ihre Arbeit aufgenommen. Die Beratungsstelle wird in Trägerschaft des im Dezember 2014 gegründeten Vereins für jugend- und familienpädagogische Beratung Niedersachsen – beRATen e. V. – geführt.
3 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten dort verschiedene Beratungsformate an, um für die von neo-salafistischer Radikalisierung betroffenen jungen Menschen und deren Angehörige Wege für eine Abwendung von gewaltbezogener und extremistischer Ideologie aufzuzeigen.
Näheres erfahren Sie aus dem Flyer.