Medienbildungskonzept
Hier entsteht ein Angebot zur Medienbildungskonzeptionierung.
Diese Seite stellt eine Materialsammlung zur Information zur Erstellung von Medienbildungskonzepten (MBK) von Schulen dar.
Allgemeine Grundlagen für MEP/MBK
Aktuelle Informationen zum DigitalPakt – Nds. Kultusministerium
Bildung in der digitalen Welt– Kultusministerkonferenz
Corona-bedinge Änderung der Förderung von mobilen Endgeräten – Nds. Landesschulbehörde Fachteam DigitalPakt Schule
DigitalPakt Schule – Bundesministerium für Bildung und Forschung
DigitalPakt Factsheet – Niedersächsisches Kultusministerium
Medienkompetenz in Niedersachsen Ziellinie 2020 – Niedersächsische Staatskanzlei
Orientierungsrahmen Medienbildung – Niedersächsisches Kultusministerium
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen – RdErl. d. MK v. 8.8.2019 – 54-800009-01-1.1 (VORIS 22410)
Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule – Bund-Länder-Vereinbarung
Spezieller Informationsteil für MBK
Arbeitshilfen für die Erstellung eines MBK – Schröder/RiekenBrüggemann/Bethke/Ahlborn (NLQ)
Beispiel Medienbildungskonzept-Tabelle– Institut für Qualitätsentwicklung an schulen Schleswig-Holstein
Digitale Medien im Fachunterricht (alle Fächer) – Institut für Qualitätsentwicklung an schulen Schleswig-Holstein
Europäischer Rahmen für die digitale Kompetenz Lehrender/DigCompEdu/Goethe-Institut
Erhebungsbogen Ausstattung– Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Erhebungsbogen Qualifizierungsbedarfe – Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Kompetenzstufe 1 - Primarbereich – Marcus Lüpke NLQ
Kompetenzstufe 2 - Sek. 1 – Marcus Lüpke NLQ
Kompetenzstufe 3 - Sek. 1+2 – Marcus Lüpke NLQ
Mögliche Struktur eines MBK – Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Muster Medienbildungskonzept – Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Selbstevaluationstool – DigCompEdu
Übersicht Qualifizierungsbedarf Lehrer– DigCompEdu
Zusammenfassung Qualifizierungsbedarfe – Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Mögliche Inhalte für ein Medienbildungskonzept
Astronomie – Verein Astroinfo Langnau/Schweiz
Beispiel-MBK für Grundschulen – NLSchB
Fahrradrechner– Andreas Zorn
Informatik und Technik in der Grundschule – NLQ
Medienbildung in der Grundschule – Landesinstitut für Schule Bremen (lis)
Methodenkartei – Universität Oldenburg
Moral Machine – Massachusetts Institute of Technology (MIT)